SPRACHREISEN IM TREND Wer riskant bucht, dem kann es passieren, dass er seinem Geld hinterher laufen muss, wenn z.B. der Kurs abgesagt wurde, er aber bereits alles Geld weit im voraus bezahlen musste. Daher auf Nummer sicher gehen und sich einem Sprachreiseveranstalter mit Rechtssitz in Deutschland anvertrauen, der nach deutschem Pauschalreiserecht arbeitet. Oder zumindest das meiste Geld erst während der ersten Kurswoche bezahlen, wenn direkt bei der Schule im Ausland, gebucht wurde. Auskunft gibt der
neue ABI-Ratgeber
Englisch lernen in Europa,
Fazit: Das
262-seitige Handbuch kostet 16 Euro und ist bei der ABI e.V., Telefon: 0711 -
220 216 30 oder im Buchhandel erhältlich. Ratschläge für Sprachreisen können bereits schon jetzt kostenlos heruntergeladen werden unter
|
||||||||||
Broschürenbestellungen unter ...
oder per E-Mail an b.engler@abi-ev.de abzuklären.
|
||||||||||
|
||||||||||
Weitere Ratgeber der AKTION BILDUNGSINFORMATION e.V. zu Sprachreisen und Schüleraustausch bzw. Sprachaufenthalten im Ausland: (Titel anklicken = weitere Informationen"
|
www.abi-ev.de 2006